Artikel-Nr.: W01368
Hersteller-Nr.: IZH-18EM-M-12 10850
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W05918
Hersteller-Nr.: A18427
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W05788
Hersteller-Nr.: K20607
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06643
Hersteller-Nr.: A21174
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W05630
Hersteller-Nr.: A16529
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07756
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07759
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07603
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W05790
Hersteller-Nr.: A15745
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07757
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06635
Hersteller-Nr.: K81211
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07602
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Arten von Flinten
Grundsätzlich wird in folgende Flintenarten unterschieden, die im folgenden Abschnitt näher beschrieben werden:
- Selbstladeflinten
- Doppelflinten
- Bockflinten
Selbstladeflinten
Eine Selbstladeflinte ist ebenso als halbautomatische Flinte bekannt. Nach dem Schuss wird automatisch die leere Hülse ausgeworfen. Eine neue Patrone wird daraufhin in das Patronenlager eingeführt, sodass die Flinte sofort wieder schussbereit ist. Die halbautomatische Flinte findet sowohl auf der Jagd als auch beim Sportschießen häufige Anwendung.
Doppelflinten
Als Doppelflinte wird eine Schrotflinte mit zwei nebeneinander liegenden Läufen bezeichnet. Zur eindeutigen Kennung und Abgrenzung zur Bockdoppelflinte ist diese Flintenart auch als Querflinte bekannt.
Die Doppelflinte repräsentiert die klassische Form der Jägerflinte und war über Jahrzehnte speziell die für die Wildjagd präferierte Waffe. Nach und nach verlor aber die Doppelflinte etwas an Bedeutung, weil immer mehr Jäger aber vor allem Sportschützen ihr Vertrauen auf herkömmliche Bockdoppelflinten setzten.
Bockflinten
Bockflinten sind zweiläufige Schrotflinten, bei welcher die Läufe übereinander angebracht sind. Aufgrund der zwei Läufe leitet sich auch die genauere Bezeichnung Bockdoppelflinte ab. Die einfachere Variante Bockflinte ist aber in den Fachkreisen weitaus gebräuchlicher. Die Bockflinte wird hauptsächlich für das Sportschießen verwendet. Charakteristisch für die Modelle im Schießsport sind verstellbare Wangenauflagen, schnell zu wechselnde Chokes sowie eine ventilierte Laufschiene.