Artikel-Nr.: W06797
Hersteller-Nr.: K-E-KFL-M15x1
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06769
Hersteller-Nr.: K-SD-S-ST-KFL
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06770
Hersteller-Nr.: K-SD-S-MA-KFL
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07888
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06800
Hersteller-Nr.: K-E-KFL-M18x1
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07953
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06801
Hersteller-Nr.: K-E-KFL-M13x1L
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07781
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06802
Hersteller-Nr.: K-E-KFL-1/2-20
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W07211
Hersteller-Nr.: VN00578
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06787
Hersteller-Nr.: K-SD-S-MA-TB-M18x1
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Artikel-Nr.: W06778
Hersteller-Nr.: K-SD-S-MI-TB-M15x1
Artikel lagernd, prompt verfügbar
Vorteile der Schalldämpfer
Im folgenden Abschnitt wollen wir Ihnen die zahlreichen Vorteile bei der Anwendung von Schalldämpfer näher bringen:
Schallreduktion
Schalldämpfer reduzieren den Mündungsknall und senken so signifikant die Gefahr eines Gehörschadens bei Jägern und Treibern. Im hektischen Jagdtreiben wird auf das Tragen eines Gehörschutzes gerne vergessen. Mit einem Schalldämpfer hat man als Jäger stets einen aktiven Schutz bei sich.
Sie bieten auch gegenüber den Gehörschützern den erheblichen Vorteil, da sie das dreidimensionale Hören nicht einschränken und so die verbesserte Wahrnehmung des Kugelschlags ermöglichen.
Geringerer Rückstoß
Schalldämpfer reduzieren den Rückstoß und tragen in weiterer Folge zu einer besseren Trefferleistung bei. Wie funktioniert das im Detail bei Schalldämpfer? Die aus der Laufmündung ausströmenden Pulvergase treffen gegen die Blenden des Schalldämpfers und werden dadurch umgelenkt und abgebremst. Darüber hinaus wird das Hochschlagen signifikant reduziert.
Kein Mündungsfeuer
Durch den Schalldämpfer-Aufsatz spielt sich das Mündungsfeuer im Inneren ab. Es entsteht somit keine störende Blendung bei Schüssen in der Nacht oder in der Dämmerung. Des Weiteren kann durch das reduzierte Mündungsfeuer das Wild vor allem in der Dämmerung besser erkannt werden.
Verbesserte Präzision
Der bereits beschriebene Effekt der Abbremsung bewirkt neben den reduzierten Rückstoß auch die Steigerung der Präzision. Durch die Nutzung des Schalldämpfers wird ein positiver, physikalischer Einfluss auf das Geschoss genommen, indem präzisionsmindernde Verwirbelungen vermieden werden.